top of page

Weitere inspirierende Literatur


Bischkopf, J. et al. (Hrsg.) (2017), Soziale Arbeit in der Psychiatrie, Lehrbuch, Bonn: Psychiatrie Verlag

​

Bischkopf, J. (2005), Angehörigenberatung bei Depression, München u. Basel: Ernst Reinhardt Verlag

​

Canacakis, J. (2001), Ich sehe deine Tränen, Trauern, Klagen, Leben können, Stutttgart: Kreuz-Verlag

 

Erpenbeck, M. (2017), Wirksam werden im Kontakt. Heidelberg: Karl Auer Verlag

 

European Centre for Clinical Social Work e.V. (2024), Familien mit einem psychisch erkrankten Elternteil. Klinische Sozialarbeit. Zeitschrift für Psychosoziale Praxis und Forschung. 20/4

Gahleitner, S.-B., (2005), Neue Bindungen wagen, Beziehungsorienterte Therapie bei sexueller Traumatisierung, München u. Basel: Ernst Reinhardt Verlag

Gahleitner, S.-B. & Hahn, G. (Hrsg.) (2012), Klinische Sozialarbeit, Bd.4, Übergänge gestalten - Lebenskrisen begleiten, Bonn: Psychiatrie-Verlag

Geissler-Piltz, B., Mühlum, A. & Pauls, H. (2010), Klinische Sozialarbeit, 2. Aufl., München u. Basel: Ernst Reinhardt Verlag

 

Körner, B., Lemme, M., Ofner, S., von der Recke, T., Seefeldt, C., Thelen, H. (Hrsg.) (2019). Neue Autorität. Das Handbuch. Göttingen: Vandenhoeck + Ruprecht


McGoldrick, M. & Gerson, R. (2016), Genogramme in der Familienberatung, 4. Aufl., Göttingen: Hogrefe AG

Minuchin, S. (2015), Familie und Familientherapie, Theorie und Praxis struktureller Familientherapie, Freiburg i. Br., 11. Aufl., Freiburg i. Br.: Lambertus-Verlag

​

Pauls, H. (2013), Klinische Sozialarbeit, Grundlagen und Methoden psychosozialer Behandlung, 3. Aufl., Weinheim u. München: Juventa Verlag

​

Rosenberg, M. B. (2016), Gewaltfreie Kommunikation. Eine Sprache des Lebens.  Paderborn: Junfermann

​

Schmidt, G. (2021), Liebesaffären zwischen Problem und Lösung. Hypnosystemisches Arbeiten in schwierigen Kontexten. 9. Aufl., Heidelberg: Carl-Auer Verlag GmbH

 

Sektion Klinische Sozialarbeit (2024), Handbuch Klinische Sozialarbeit. Weinheim u. München: Juventa Verlag

​

Simon, F. (2014), Einführung in die (System-)Theorie der Beratung. Heidelberg: Karl Auer Verlag

​

Watzlawick, P. (2021), Anleitung zum Unglücklichsein. München: Piper

Buchumschlag.jpg
bottom of page